Die Nummer eins im Ländle
Taubenbekämpfung
Taubenbekämpfung macht sich erforderlich, weil verwilderte Haustauben in Städten durch Ihre starke Vermehrung zu einer lästigen Plage geworden sind. Durch Taubenkot kommt es zu Verschmutzung und Zerstörung besonders der historischen denkmalgeschützten Bausubstanz. Ferner ist die Gefährdung der Taube (Material + Hygiene-Schädling) als Überträger gefährlicher Krankheiten und Parasiten nicht zu unterschätzen.
Das Ziel ist, durch eine Vogelabwehr-Einrichtung im mechanischen Verfahren (UV-stabile Polycarbonspitzenleisten) ein dauerhaftes System was durch seine 3D-Anordnung ein Wiederansiedeln auch bei hohem Besiedlungsdruck unmöglich macht zu installieren.
